03.02.23: Fakultätsrat lehnt Auflösung Internationale Kriminologie ab!

Liebe Kommoliton*innen,
Liebe Interessierte,

viele werden es schon mitbekommen haben, trotzdem hier nochmal die frohe Kunde:

Die vielen Bemühungen um den Erhalt des Masterstudienganges Internationale Kriminologie haben zu einem ersten konkreten Erfolg geführt. Nach langer Diskussion konnte am Mittwoch in der Sitzung des Fakultätsrats WiSo (FR) eine Mehrheit (4 Ja, 8 Nein, 4 Enthaltungen) dafür gewonnen werden sich gegen die Auflösung des Masterstudienganges zu entscheiden!

Das sind großartige Nachrichten, denn nicht nur haben wir so wichtige Zeit gewonnen um uns um weitere Gelder bzw. Professuren zu bemühen. Sondern wir haben auch gemerkt, dass wir überall in der Universität Unterstützer*innen haben, die das Fachgebiet genaus wichtig finden wie wir und die bereit sind sich dafür einzusetzen.

Diese Entscheidung für den Masterstudiengang markiert eine Kehrtwende in der Auseinandersetzung, die uns neuen Rückwind gibt. Damit wir dieses Momentum produktiv nutzen können brauchen wir aber weiterhin – und vielleicht sogar noch mehr als bisher schon – eure Unterstützung: Professuren fallen nicht vom Himmel, sondern müssen erkämpft werden! Aber gemeinsam können wir es schaffen, da sind wir sicher!

Ihr seid nicht nur Willkommen, sondern herzlich dazu eingeladen euch zu beteiligen und uns zu kontaktieren!

Euer FSR Kriminologie